FÜR EIN GUTES
Bauchgefühl
reizdarm-TherapieWOCHE
Wie der gestresste Darm zur Ruhe kommt
Die Reizdarm-Therapie nach der Auszeitmethode ist ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit medizinischer und psychologischer Begleitung, das ernährungsmedizinische, aber auch verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze verfolgt.
Gemeinsam mit unserem kompetenten Fachärzteteam bringen wir Ihre Darm-Hirn-Achse in Einklang und lindern so Symptome und Beschwerden des Reizdarm-Syndroms.
Mit unseren erfahrenen Ernährungsexperten lernen Sie das FODMAP-Ernährungskonzept kennen und es wird ein für Sie individueller Ernährungsplan erstellt, bei dem auch Lebensmittel-unverträglichkeiten und Intoleranzen berücksichtigt werden.
Ein weiterer wirksamer Behandlungsansatz ist die Darmhypnose, mit deren Hilfe der Darm zur Ruhe kommen kann und so eine Entspannung und Erleichterung der Reizdarm-Beschwerden positiv beeinflusst.
Abgerundet durch Mentales Training, inspirierende Impulsvorträge und ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm verbringen Sie einen vitalisierenden und heilsamen Gesundheitsaufenthalt im AUSZEIT Gesundheitszentrum.
Die Reizdarm-Therapie nach der Auszeitmethode ist ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit medizinischer und psychologischer Begleitung, das ernährungsmedizinische, aber auch verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze verfolgt.
Gemeinsam mit unserem kompetenten Fachärzteteam bringen wir Ihre Darm-Hirn-Achse in Einklang und lindern so Symptome und Beschwerden des Reizdarm-Syndroms.
Mit unseren erfahrenen Ernährungsexperten lernen Sie das FODMAP-Ernährungskonzept kennen und es wird ein für Sie individueller Ernährungsplan erstellt, bei dem auch Lebensmittel-unverträglichkeiten und Intoleranzen berücksichtigt werden.
Ein weiterer wirksamer Behandlungsansatz ist die Darmhypnose, mit deren Hilfe der Darm zur Ruhe kommen kann und so eine Entspannung und Erleichterung der Reizdarm-Beschwerden positiv beeinflusst.
Abgerundet durch Mentales Training, inspirierende Impulsvorträge und ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm verbringen Sie einen vitalisierenden und heilsamen Gesundheitsaufenthalt im AUSZEIT Gesundheitszentrum.



Inklusivleistungen
-
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Empfohlene Aufenthaltsdauer 14 Nächte
inkl. Vollpension lt. abgestimmtem Ernährungsprogramm - Im Klassik Doppelzimmer mit Balkon
- Ärztliches Einstiegsgespräch
- Allgemeinmedizinische Untersuchung
- Medizinische und psychologische Begleitung
- Darmfokussierte Hypnose
- Ernährungsberatung (Vorstellung FODMAP-Konzept)
- Medizinisch-therapeutische Impulsvorträge
- Bewegungsprogramm & moderner Fitnessbereich
- Mentales Training
- Wohlfühlbereich mit Saunalandschaft und Hallenbad
-
7 Nächte pro Person € 1.580,-
-
14 Nächte pro Person € 2.980,-
Anreisetermine 2023:
12.02, 05.03, 26.03, 09.04, 23.04, 21.05
Basisleistungen
- Ärztliches Einstiegsgespräch und allgemeinmedizinische Untersuchung
- Medizinische und psychotherapeutische Begleitung
- durchgängig ärztlicher Bereitschaftsdienst
- Ernährungsberatung FODMAP-Konzept
- Training für mentale Stärke und Leistungsfähigkeit
- mit Naturtherapien die Kraft der Natur nachhaltig nutzen
- Meditation und Atemtraining für innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Entspannungsübungen erlernen und anwenden
- Impulsvorträge für einen gesünderen Lebensstil
- Darmhypnose
- Kraft und Koordination
- Ausdauertraining
Buchbare Zusatzleistungen
- Erweiterter Laborbefund inkl. Befundbesprechung
(z.B. Mikrobiomanalyse) - Individuelle Ernährungsberatung mit Ernährungsplan
- Fachärtzliches Gespräch (Psychiater)
- Psychotherapeutisches Einzelgespräch
- Stressorenanalyse
- NADA Ohrakkupunktur
- BIA-Messung
- VNS-Analyse
- Lymphdrainage
- Massagen
- Individuellle sportwissenschaftliche Trainingsberatung
- Geführtes Training im Fitnessstudio
- Klettern im Alpinpark
- Bouldern
- Geführte E-Bike-Touren
- Führung ins Stift St. Lambrecht
- Ausflüge in der Region
- Kulturelle Veranstaltungen
Reizdarm-Syndrom
die darm-hirn-Achse in einklang bringen
Nach heutigem Verständnis ist das Reizdarmsyndrom eine Störung der Darm-Hirn-Achse. Die Interaktion des Darmnervensystems mit dem Zentralnervensystem und dem autonomen Nervensystem ist beeinträchtigt. Das erfordert einen umfassenden Behandlungsansatz durch ein interdisziplinäres Team. Durch die Kombination von Mentalem, Körperlichem und Ernährungsmedizin erfahren sie eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Beim Reizdarmsyndrom ließ sich in Studien häufig eine erhöhte Aktivität des Sympathikus und eine verringerte Aktivität des Parasympathikus nachweisen. Das könnte mitverantwortlich für die Beschwerden im Bauch sein, das gemeinsame Auftreten mit anderen Erkrankungen erklären und auch die Psyche beeinflussen.
Reizdarmbetroffene nehmen Empfindungen im Bauchraum zudem schneller als schmerzhaft wahr, hinzu kommen können eine veränderte Darmflora, beeinträchtigte Darmbarriere und gestörte Darmbewegungen.
Entsprechend mehrdimensional ist der Behandlungsansatz im AUSZEIT Gesundheitszentrum: Ernährungsmedizinische, aber auch verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze haben sich in Studien als Erfolg versprechend erwiesen.


